Warum führen manche Embryonen nicht zu einer Schwangerschaft? Genetische Tests können das Problem aufdecken
Wenn ein Embryologe ein Embryo bewertet, achtet er auf strenge Kriterien – er beobachtet die Zellteilung, die Symmetrie und die Entwicklungsdynamik. Doch mit bloßem Auge kann er nicht erkennen, welche genetische Ausstattung das Embryo hat. Hier kommt ein weiteres Teammitglied ins Spiel – der Genetiker.
PGT und Erfolgschancen: Warten Sie auf einen positiven Test? Das könnte helfen!
Einer der Hauptgründe, warum ein Embryo nicht zu einer Schwangerschaft führt oder eine Fehlgeburt verursacht, ist ein kompliziertes Wort – Aneuploidie (= eine abweichende Anzahl von Chromosomen). Nicht nur schwer auszusprechen, sondern auch eine der häufigsten Ursachen für Einnistungsfehlschläge, Frühaborte oder genetische Erkrankungen des Kindes. Genau hier setzt die genetische Untersuchung von Embryonen (PGT) an. Sie hilft dabei, chromosomale Anomalien zu erkennen, bevor das Embryo in die Gebärmutter eingesetzt wird. Dadurch kann gezielt ein Embryo mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf erfolgreiche Einnistung und gesunde Entwicklung ausgewählt werden.
Wie funktioniert die genetische Untersuchung von Embryonen?
Falls Sie sich fragen, wie dieser Prozess abläuft oder ob er für das Embryo sicher ist, hier eine einfache Erklärung: Alles geschieht äußerst schonend mit einem einzigen Ziel – das Embryo mit der besten Aussicht auf eine gesunde Entwicklung auszuwählen.
🔬 DAS EMBRYO ENTWICKELT SICH IM LABOR UNTER DER AUFSICHT VON EMBRYOLOGEN
Nach der Befruchtung entwickeln sich die Embryonen etwa 5–6 Tage lang. Während dieser Zeit beobachtet der Embryologe ihre Entwicklung, bis sie das Blastozysten-Stadium erreichen.
🧬 ENTNAHME EINIGER ZELLEN, OHNE DAS EMBRYO ZU SCHÄDIGEN
In dieser Phase entnimmt der Embryologe einige Zellen aus dem Trophoektoderm – dem Teil des Embryos, der später die Plazenta bildet. Der eigentliche Embryoblast, aus dem sich das Baby entwickelt, bleibt unberührt.
📊 GENETISCHES LABOR ANALYSIERT DIE EMBRYONALE DNA
Die entnommene Probe wird in einem genetischen Labor untersucht, um festzustellen, ob das Embryo eine normale Chromosomenanzahl hat oder genetische Auffälligkeiten vorliegen.
✅ AUSWAHL DES EMBRYOS MIT DEN BESTEN ERFOLGSAUSSICHTEN
Auf Basis der Ergebnisse empfehlen Embryologen und Ärzte das Embryo mit der höchsten Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Einnistung und gesunde Entwicklung – ein entscheidender Schritt für den Erfolg der gesamten IVF-Behandlung.
Für wen ist die genetische Untersuchung von Embryonen besonders vorteilhaft?
PGT kann Paaren helfen, die wiederholte Fehlversuche bei der IVF erlebt haben oder sich vor genetischen Erkrankungen sorgen. Besonders empfohlen wird sie für Frauen über 35 Jahre, da das Risiko chromosomaler Anomalien mit dem Alter steigt. Auch für Paare mit wiederholten Fehlgeburten oder erfolglosen Embryotransfers sowie für jene mit familiären genetischen Erkrankungen kann PGT eine Möglichkeit sein, die Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft zu erhöhen.
Lohnt sich die genetische Untersuchung von Embryonen?
Wer eine IVF durchläuft, möchte alles tun, um die Erfolgschancen zu maximieren. Nicht jedes Embryo hat die gleiche Wahrscheinlichkeit, sich einzunisten und gesund zu entwickeln – einige weisen genetische Abweichungen auf, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, aber eine Schwangerschaft verhindern oder zu einer Fehlgeburt führen können.
✔ Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft durch Auswahl des genetisch optimalen Embryos.
✔ Verringert das Risiko einer Fehlgeburt, da ein chromosomal normales Embryo eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit hat.
✔ Reduziert das Risiko der Übertragung genetischer Erkrankungen, wenn diese in der Familie vorkommen.
✔ Spart Zeit und Nerven – die Wahl des Embryos mit dem größten Potenzial kann Sie Ihrem Ziel schneller näherbringen.
PGT bei PRONATAL: Höhere Erfolgschancen für Ihre Schwangerschaft
Falls Sie sich fragen, ob PGT die richtige Option für Sie ist, gibt es nur einen Weg, es herauszufinden: eine Beratung mit unseren Spezialisten. Wir erklären Ihnen alles und helfen Ihnen, den besten Weg für Ihre individuelle Situation zu finden.