
Die beste Zeit für eine IVF? Der Sommer! Die Erfolgsrate ist deutlich höher
Der Sommer ist nicht nur eine Zeit der Entspannung, des Sonnenscheins und der Urlaube. Laut einer aktuellen Studie im Fachjournal Human Reproduction kann die Erfolgsrate der In-vitro-Fertilisation (IVF) in den Sommermonaten um bis zu 30 % steigen – im Vergleich zum Herbst. Und das Interessanteste? Dieser Effekt wurde altersunabhängig beobachtet, unabhängig von Geschlecht oder der spezifischen Unfruchtbarkeitsdiagnose.
Mehrere Faktoren wirken im Sommer auf natürliche Weise zusammen und tragen zu diesem positiven Ergebnis bei: mehr Sonnenlicht, höhere Vitamin-D-Werte, weniger Stress, mehr körperliche Aktivität und ein allgemein besserer psychischer Zustand. All diese Elemente wirken sich positiv auf die Chancen einer Empfängnis aus.
Warum ist IVF im Sommer erfolgreicher?
- Vitamin D: Die Sommersonne fördert die Produktion von Vitamin D im Körper, was entscheidend für die Eizellreifung, Spermienqualität und Embryonalentwicklung ist. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel ist wesentlich für die Fruchtbarkeit.
- Wärmeres Wetter und längere Tage: Sie fördern einen natürlichen Biorhythmus, ein hormonelles Gleichgewicht und das seelische Wohlbefinden – all das wirkt sich positiv auf den Menstruationszyklus und die psychische Verfassung während der Behandlung aus.
- Weniger Stress: Urlaub, ein flexiblerer Arbeitsplan und mehr Zeit im Freien helfen, Spannungen abzubauen – ein wichtiger Faktor für die Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern.
- Mehr körperliche Aktivität: Angenehmes Wetter motiviert zu Bewegung und Sport, was das Herz-Kreislauf-System stärkt und das hormonelle Gleichgewicht unterstützt.
- Besseres psychisches Wohlbefinden: Sonnenlicht fördert die Produktion von Serotonin, hebt die Stimmung und steigert generell das Glücksgefühl.
Wie bereitet man sich im Sommer auf eine IVF vor?
1. Nutzen Sie die Sommermonate als idealen Einstieg
Der Beginn einer Behandlung im Sommer erhöht nicht nur die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis, sondern schafft auch bessere Bedingungen für das psychische Wohlbefinden während des gesamten Prozesses. Wenn Sie über eine IVF nachdenken, zögern Sie nicht – Sommertermine sind ideal.
2. Beginnen Sie frühzeitig mit Vitamin D
Wir empfehlen, mindestens 3–4 Wochen vor dem geplanten Eingriff mit der Einnahme von Vitamin D zu beginnen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über die optimale Dosierung.
3. Unterstützen Sie Ihre Fruchtbarkeit durch einen gesunden Lebensstil
Eine ausgewogene Ernährung, guter Schlaf, Bewegung im Freien und mentale Ausgeglichenheit – all das trägt zur Qualität von Eizellen und Spermien bei. Der Sommer bietet eine ideale Gelegenheit, innezuhalten, neue Energie zu tanken und den Körper auf die Empfängnis vorzubereiten.
Untersuchungen für Frauen und Männer
Unterschätzen Sie nicht die Vorsorge. Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden oder eine Familie planen, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Ihre Fruchtbarkeit zu überprüfen. Frauen können einen AMH-Bluttest machen, während Männer eine Spermiogramm durchführen lassen können. Eine frühzeitige Diagnose kann Ihnen Jahre der Ungewissheit ersparen.